Am
23.
April
1983
wurde
der
Bogensportclub
Lauchringen
gegründet
und
am
22.
Juli
1983
als
“e.V.”
ins
Vereinsregister
des
Amtsgerichts
Waldshut-Tiengen
eingetragen.
Der
Bogensportclub
Lauchringen
ist
seit
Bestehen
ein
eigenständiger
Verein.
Den
Gründungsmitgliedern
Horst
Wanners,
Roland
&
Hildegard
Ulrich,
Winfried
Herz
und
Gerhard
Lempa
stand
zum
Trainieren
kaum
Material
zur
Verfügung.
Bei
der
Suche
nach
einem
geeigneten
Trainingsgelände
fanden
wir
bei
der
Gemeinde
Lauchringen
große
Unterstützung.
Zunächst
durften
wir
auf
einem
Bolzplatz
trainieren,
aber
bereits
wenige
Monate
später
wurde
uns
ein
Trainingsplatz
hinter
der
Tennishalle
in
Oberlauchringen
–
im
jetzigen
Sport-
und
Freizeitzentrum
–
zur
Verfügung
gestellt.
Da
dieses
Grundstück
vorher
Ackerland
war,
musste
mit
großem
Einsatz
aller
Mitglieder
alles
eingeebnet,
aufgeräumt
und
ein
Rasenplatz
angelegt
werden.
Ein
Schutzwall
wurde
aufgeschüttet
und
anschließend
von
unseren
Mitgliedern
zur
Befestigung
bepflanzt.
Die
Bogensportanlage
in
Lauchringen
wurde
über
Jahre
stets
ausgebaut
und
erweitert.
Heute
zählt
diese
Bogensportanlage
zu
einer
der
Schönsten
im
Süddeutschen
Raum,
worauf
der
Verein
sehr
stolz
ist.
Um
eine
derartige
Anlage
zu unterhalten, benötigt es viel Einsatz der Vereinsmitglieder, sowie der Unterstützung durch die Gemeinde und Sponsoren.
Ausgebildete
Trainer
gab
es
damals
nur
wenige,
sodass
die
Schützen
die
meiste
Zeit
auf
sich
allein
gestellt
waren.
Obwohl
Bogensport
damals
kaum
gefördert
wurde,
fand
der
Verein
schnell
Zulauf,
und
die
Mitgliedszahlen
wuchsen
kontinuierlich.
Schon
ein
Jahr
nach
seiner
Gründung
zählte
der
Verein
20
Mitglieder.
Nach
und
nach
kamen
andere
Disziplinen
wie
Compound
und
Blankbogen
hinzu.
Das
besondere
Augenmerk
des
Vereins
galt
damals
wie
heute
der
Förderung
des
Nachwuchses.
Bis
heute
konnte
der
Verein
über
1200
Medaillen
erringen
und
ist
somit
einer
der
erfolgreichsten
Vereine
der
Region.
Mit
einer
stattlichen
Mitgliederzahl
um
80
Personen
zählt
die
Jugendabteilung
ca.
30
Schüler
und
Jugendliche
im
Alter
von
11
bis
18
Jahren.
Die
bisher
grössten
Erfolge
des
Vereins
sind
die
Teilnahme
von
Christian
Dombek
an
der
Juniorenweltmeisterschaft,
die
Teilnahme
an
der
Qualifikation
zu
Compound
Weltmeisterschaft
von
Melanie
Ulrich,
sowie
mehrere
Titel
als
Deutscher
Meister
und
deutsche
Rekorde
von
Dirk
Ulrich.
Einer
der
Höhepunkte
der
Vereinsgeschichte
war
1998
der
Aufstieg
in
die
Bundesliga
Bogen.
Das
junge
Team
des
Bogensportclub
Lauchringen
schlug
sich
wacker
gegen
die
Profi
Teams
aus
Essen,
Berlin
und
Welzheim,
den
Hochburgen
im
Deutschen
Bogensport.
Doch
nicht
nur
der
Leistungssport
ist
dem
Verein
wichtig.
Auch
der
Erwachsenenbereich
wächst
stetig.
Mittlerweile
werden jedes Jahr ca. 10 Erwachsene und weitere 15 Jugendliche in Kursen ausgebildet, ehe anschließend viele von ihnen bei uns weitermachen. Interessierten
jeder
Altersklasse
bieten
wir
so
die
Möglichkeit,
unter
fachkundiger
Anleitung
selbst
einmal
den
Bogen
in
die
Hand
zu
nehmen.
Leistungssportler
wie
auch
Freizeitschützen jeder Altersklasse sind bei uns herzlich willkommen!
ROLAND KESSLER
Vereinseintritt: Juni 1893
HILDEGARD ULRICH
Vereinseintritt: Mai 1983
WINFRIED HERZ
Vereinseintritt: Mai 1893
MELANIE ULRICH
Vereinseintritt: Februar 2000
DIRK ULRICH
Vereinseintritt: Januar 1985
DIRK ULRICH
1. Vorsitzender
WOLFGANG HÄMMERLE
2. Vorsitzender
MELANIE ULRICH
Schriftführer
DOMINIK BRUNNER
Sportwart
DIETER BEISER
Kassenwart
Ein
Verein
wie
der
Bogensportclub
Lauchringen
lebt
von
besonderem
Engagement
seiner
Mitglieder.
Mit
der
Verleihung
der
Ehrenmitgliedschaft
geht
der
Verein
sehr
bedacht
um.
Sie
wird
nur
dann
vorgenommen,
wenn
sich
Mitglieder
in
besonderer
Weise
verdient
gemacht
haben.
Auch
an
dieser
Stelle
dürfen
wir
uns
für
die
geleisteten
Dienste,
das
vorbildliche
Engagement
und
die
uneingeschränkte
Verbundenheit
bei
unseren
Ehrenmitgliedern
bedanken.
Ihr
Engagement
geht
dabei
weit
über
die
Zeit ihrer „offiziellen Ämter“ hinaus.
ROLAND ULRICH
Gründungsmitglied
HORST WANNERS
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
des
Vereins
und
viele
Jahre
aktiver
Schütze
und
Trainer.
Roland
galt
als
treibende
Kraft
im
BSC
Lauchringen,
aber
auch
als
Pionier
für
den
Bogensport.
Viele
Erfolge
des
Vereins
gehen
auf
sein
Engagement
zurück.
Ohne
seinen
Einsatz
wäre
der
Verein
heute
nicht
dort
wo
er
ist.
Roland
verstarb
im
November
2012.
Wir
werden
ihm
ein
ehrendes
Gedenken
bewahren.
Gründungsmitglied
des
Vereins
und
viele
Jahre
aktiver
Schütze.
In
den
ersten
fünf
Jahren
nach
der
Vereinsgründung
bewies
Horst
als
erster
Vorsitzender
das
Geschick
die
Weichen
richtig
zu
stellen
um
den
noch
jungen
Verein
in
die
richtigen
Bahnen
zu
lenken.
Von
1999
bis
2005
übernahm
Horst
erneut die Spitze der Vorstandschaft.
DIREKTLINKS
Bogensport seit 1983
© 2021 BSC Lauchringen e.V.